Therapielösungen
Studien
- Studie
- Literaturverweise
- Lieferformen
- Video
- Images
- Range available
- Ordering Information
- Specifications
SIEGER IM PRAXISTEST
Die Deutsche Sporthochschule Köln hat im Rahmen einer biomechanischen Studie1 vier Daumenorthesen unterschiedlicher Bauweise miteinander verglichen. Neben der Tricodur® Rhizo Forte wurden Ortho CMC von Push, Rhizo-Hit von Sporlastic und Rhizomed von medi auf die Effektivität ihrer Stabilisierung und ihre Funktionalität im Alltag getestet.
METHODE
- 18 Frauen mit diagnostizierter Arthrose im Daumensattelgelenk
- 4 Orthesen unterschiedlicher Bauweise
- Ermittlung der Stabilisierung mittels Messung des Bewegungsumfangs von CMC und MCP1
- Untersuchung der Handfunktionalität mittels Sollerman-Test2
ERGEBNISSE
- Alle Orthesen schränkten den Bewegungsumfang des Daumens im Vergleich zum Bewegungsumfang ohne Orthese ein
- Daumenorthesen mit hohem Funktionalitätsgrad bieten geringere Stabilität
- Daumenorthesen mit hohem Stabilitätsgrad beeinträchtigen die Funktionalität stark
- Tricodur® Rhizo Forte bietet das beste Verhältnis zwischen Daumenstabilisierung und Handfunktionalität
1 Hamann, N., et al., Stabilization effectiveness and functionality of different thumb orthoses in female patients with first carpometacarpal joint osteoarthritis, Clin. Biomech. (2014), dx.doi.org/10.1016/j.clinbiomech.2014.09.007
2 Der Sollermann-Test evaluiert die Handfunktionalität anhand der Fähigkeit 20 Standard- Aktivitäten des täglichen Lebens auszuführen wie bspw. das Schreiben, das Öffnen eines Schraubdeckels oder das Benutzen von Messer und Gabel.
- Hamann, N., et al., Stabilization effectiveness and functionality of different thumb orthoses in female patients with first carpometacarpal joint osteoarthritis, Clin. Biomech. (2014), dx.doi.org/10.1016/j.clinbiomech.2014.09.007
- S Dahaghin et al; Prevalence and pattern of radiographic hand osteoarthritis and association with pain and disability Ann Rheum Dis (2005);64:682–687